E N D L I C H
ist es wieder so weit - tanzen, trinken uns Spaß haben auf der Husbäker Wies´n
Dieses Mal wird unser Oktoberfest in der Schützenhalle stattfinden!
Bringt gute Laune, Tanzlust, Durst und Eure Freunde und Nachbarn mit!
### Für Musik und Getränke ist gesorgt ###
Wir freuen uns auf Euch!
SPORTWOCHE 2022
Nach zwei Jahren können wir endlich wieder unsere Sportwoche stattfinden lassen!
Wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam die Sportwoche zu feiern.
Folgendes steht auf dem Programm:
Freitag, 17.06.2022
ab 15:00 Uhr Kinder-Jux-Turnier
ab 19:00 Uhr Fußballturnier Betriebs- und Thekenmannschaften
Samstag, 18.06.2022
ab 19:00 Uhr Straßen- und Juxturnier mit anschließender Fete und DJ
Wir laden herzlich dazu ein, Husbäke und Umgebung bei geselliger Fahrradtour zu erkunden.
Jeden 01. und 03. Donnerstag im Monat
Treffpunkt: 18:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Vereinsheim der TSG
Die Touren betragen ca. 30 km und können auch ohne E-Bike gefahren werden.
Getränke für die Pausen bringt sich bitte jeder selber mit.
Die erste Fahrradtour findet Donnerstag, 07.04.2022 statt.
Jeder, der Lust auf eine schöne Tour in geselliger Runde hat, ist herzlich willkommen!!!
Unsere Jahreshauptversammlung wird unter Einhaltung der 3-G-Regel stattfinden!!!
Wir haben mit den Kindern in den einzelnen Kindergruppen Karneval feiern können - Die Kids hatten großen Spaß.
Hier Inspirationen der Kindergruppe 4 - 10 Jahre:
Und hier ein paar Inspirationen von unserer Eltern-Kind-Gruppe:
Unser Leben wird auch im Jahr 2021 vom Corona Virus begleitet und gerade die kleineren Kinder leiden unter der Situation. Im Unterricht muss man plötzlich Maske tragen,
Kindergeburtstage fallen aus, Freizeitangebote sind geschlossen und die Erwachsenen reden nur noch über Impfen, Testen und Boostern.
Der Jugendvorstand vom TSG Husbäke hat deshalb eine besondere Aktion geplant. Jedes Kind im Alter von 4-10 Jahren aus dem Ort soll eine kleine Aufmerksamkeit erhalten. Die Idee brachte Isabell
Krüger vor ein paar Monaten mit in das Jugendvorstandstreffen. Die Jugendlichen machten sich gleich ans besprechen und planen. Die letzten Wochen wurden Rezepte ausgedruckt, Süßes sortiert,
Bastelanleitungen gefertigt und kleine Überraschungen besorgt. Alles landete in einer kleinen Weihnachtstüte, die persönlich Mitte Dezember vom Jugendvorstand an die Kinder übergeben wurde. Die
Freude war bei allen Kindern groß und auch die Eltern waren begeistert von so einer tollen Aktion.
Den Jugendvorstand des TSG Husbäke gibt es seit 1,5 Jahren. Die regelmäßigen Treffen finden einmal im Monat statt. Dort werden dann Ideen gesammelt und Aktionen geplant, der Spaß kommt dabei
natürlich auch nicht zu kurz. Zurzeit besteht der Jugendvorstand aus 6 festen Mitgliedern. Wer den Jugendvorstand gerne unterstützen möchte kann sich bei Isabell Krüger 04405-482630 melden. Mitmachen
kann jeder ab 14 Jahren.
Karl-Heinz Dänekas (Mitte) wurde für seine 75jährige Mitgliedschaft geehrt.
Mareike Kruse (Mitte) wurde für Ihre 25jährige Mitgliedschaft geehrt.
Kerstin Stamer gab Ihr Amt als Pressesprecherin ab. Wir bedanken uns bei Ihr für die jahrelange Unterstützung. Als neue Pressesprecherin dürfen wir Sonja Malz begrüßen.
Leider konnte der Kurs aufgrund zu geringer Teilnahme nicht stattfinden
Wir nehmen den Sportbetrieb ab sofort wieder auf!
Rückenfitness, Funktionsgymnastik, Karate und Tischtennis beginnen ab sofort wieder! Auch Eltern-Kind-Turnen und
Kinderturnen.
Hey
Du!
Willst Du auch endlich wieder fußballerisch aktiv werden? Dann lade ich dich ein, an einem Training meiner C-Jugendmannschaft (ab Sommer B-Jugend) teilzunehmen.
Wir
sind ein zusammengeschweißtes Team, in dem alle weiteren Mitglieder willkommen sind.
Auf
dich freut sich ein langjährig erfahrener Jugendtrainer (auch mit Erfahrung als Auswahltrainer des NFV), der dich nicht nur fußballerisch fördert, sondern auch persönlich.
Unser Training findet dienstags und donnerstags auf dem Sportplatz in Edewecht/Husbäke von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt. In unserem Team sind nicht nur Jugendliche, die aus Edewecht kommen aktiv, sondern auch aus den umliegenden Ortschaften wie z.B.
Garrel, Friesoythe oder Scheps.
Als
ehrenamtlicher Trainer ist mir neben einer effektiven und abwechslungsreichen Trainingsgestaltung auch ein respektvolles, teamorientiertes und auch entspanntes Miteinander sehr wichtig.
So
gab es neben den Trainingseinheiten auch mal ein von uns organisiertes Playstation/Fifa-Turnier auf der großen Leinwand im Vereinsheim bei Pizza und Softgetränken.
Wenn Du zum Geburtsjahrgang 2005/2006 gehörst, dann antworte gerne auf diesen Post und schau bei uns vorbei.
Ich freue mich auf DICH!
Sportliche Grüße
Özkan
Liebe Mitglieder, Nachbarn und Freunde der TSG Husbäke,
wir machen in diesem Jahr bei der Aktion Vereinsvoting der LzO mit und dazu benötigen wir Eure Stimme! Der Verein mit der größten Unterstützung, durch Stimmabgabe, bekommt einen finanzielle
Unterstützung für sein Projekt. Die TSG Husbäke geht mit dem Projekt "Bildung eines Jugendvorstands " an den Start. In den vergangenen Wochen haben sich interessierte Jugendliche ab 14 jahren bereits
getroffen, um sich kennenzulernen und erste Aktionen zu planen. Es sind bereits viele Ideen sind entstanden, die in den nächsten Monaten ausgearbeitet, geplant und umgesetzt werden sollen. Um diese
Ideen umzusetzen brauchen wir Eure Hilfe! Stimmt in der Zeit vom 14.09 bis 23.09 unter folgendem Link ab:
Wir beginnen ab Montag, den 24.05.2020
wieder mit
einem ausgewählten
Sportprogramm
Die Turnhalle haben wir entsprechend der
aktuellen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen vorbereitet und eine Checkliste mit allen Regeln und Maßnahmen für Trainer*innen und Teilnehmer*innen zusammengestellt.
Bitte haltet diese unbedingt
ein!
Checkliste für Trainer /
Betreuer
- Bei Krankheitssymptomen kein Betreten der Sportstätte
- Betreten und Verlassen der Sportstätte nur mit Mund-Nasen-Schutz
- Beim Betreten der Sportstätte sind die Hände zu desinfizieren
- Keine Fahrgemeinschaften
- Anreise muss in Sportbekleidung erfolgen
- Umkleidekabinen und Duschen dürfen nicht betreten werden
- Besucher und Zuschauer sind nicht gestattet
- Jegliche Körperkontakte müssen unterbleiben, auch Hilfestellungen, Korrekturen und
Partnerübungen sind zu unterlassen
- Es muss bei jeder Sporteinheit eine Anwesenheitsliste erstellt werden, diese Listen
müssen 4 Wochen aufbewahrt werden
- Teilnehmer müssen vor jeder Sporteinheit auf die geltenden Verhaltens- und
Hygienevorschriften hingewiesen werden
- Getränke müssen selber mitgebracht werden, welche nach Möglichkeit namentlich
gekennzeichnet sein sollten
- Bei mitgebrachten Sportgeräten ist jeder für die Desinfizierung dieser selber
verantwortlich. Eine Weitergabe an andere Teilnehmer ist nicht erlaubt
- Bereitgestellte Sportgeräte nach jedem Gebrauch desinfizieren (Nutzung von
Einmalhandschuhen wird empfohlen, Flächendesinfektion wird bereitgestellt)
- 2 Meter Mindestabstand während der gesamten Sporteinheit einhalten
- Während der Sporteinheit kann der Mund-Nasen-Schutz abgelegt werden
- Geräteräume nur einzeln betreten
- Nach der Sporteinheit zügig die Sportanlage verlassen
- Nach Beendigung des Angebotes muss der Mund-Nasen-Schutz wieder angelegt werden
- Nach jeder Trainingseinheit werden die genutzten Räumlichkeiten gelüftet
- Teilnehmer darauf hinweisen, dass nach jeder Toiletten Benutzung, diese gründlich zu
desinfizieren sind
DOPPEL Kicker Turnier
Am Freitag, den 28.02.2020 veranstalten wir um 18.30 Uhr wieder ein Kicker Turnier bei uns im Vereinsheim.
Gespielt wird voraussichtlich in drei unterschiedlichen Leistungsgruppen LEICHT/MITTEL/STARK.
Das Startgeld beträgt 3 € pro Person.
Anmeldungen mit Angabe der Teamnamen nimmt Manfred Reuhs entgegen. (0173/3272509) oder 04405/4399 o.
manfred.reuhs@ewetel.net
Unsere Fitnessgruppen suchen Verstärkung!
Für unsere Gruppen Rückenfitness und Funktionsgymnastik suchen wir neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Die Trainingszeit der Rückenfitness ist donnerstags von 18.15 – 19.00 Uhr und im Anschluss von 19.00 bis 19.45 Uhr findet die Funktionsgymnastik bei uns in der
Turnhalle statt. Es ist möglich an nur einer Übungsstunde oder auch an beiden Einheiten teilzunehmen.
Es wird bei beiden Groppen viel Wert auf ein ganzheitliches Training gelegt, aber auch der Spaß kommt hierbei nicht zu kurz. Die Gruppen bestehen aus Frauen
und Männern in einem sehr gemischten Alter von etwa 20 Jahre bis über 50 Jahre.
Ein kostenloses Probetraining ist jederzeit möglich. Die Gruppen freuen sich auf neue Mitstreiter.
Ab dem 15. Mai wird jeden 3. Mittwoch im Monat um 20 Uhr bei uns im Vereinsheim Dart gespielt. Gespielt wird mit Softdarts auf elektronische Scheiben mit einem 301
Single Out oder Double Out.
Die Termine für dieses Jahr sind: 15.05 - 19.06 - 17.07 - 21.08 - 18.09 - 23.10 - 20.11.
Ansprechpartner: Britta & Norbert Krüger
Tel. 04405-482630
Jahreshauptversammlung
Auf unserer Jahreshauptversammlung
haben wir mehrere Mitglieder für Ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrte.
25 Jahre
Uwe Eilers
50
Jahre
Frieda Kreyenschmidt
Anke Kirchner
Wir feiern Kinderkarneval!
Wie jedes machen kleine Piraten, Prinzessinnen, Cowboys, Feuerwehrmänner und vieles mehr unsere Turnhalle unsicher.
Am Samstag, den 02.03.2019 von 15 - 17 Uhr turnen und spielen wir mit Musik und viel Spaß durch die geschmückte Halle.
Für die Kinder stehen Getränke und ein kleiner Snack bereit.
Die Eltern können mitspielen, zu gucken oder sich bei Kaffee und Kuchen die Zeit vertreiben.
Wir freuen uns auf Euch!
Neue Kurse!
Cardio-Fitness-Kurs
vom 05.02- 30.04.2019 bieten wir Dienstags um 20:30 Uhr einen neuen Kurs an.
Nordic-Walking-Kurs
vom 22.03 - 12.04.2019 bieten wir einen Auffrischungskurs an. Gestartet wird jeweils Freitags um 17 Uhr an der Turnhalle Husbäke.
Bodynetics "Dynamisch fit in den Sommer"
Ab dem 07.05.2019 jeden Dienstag von 20:30 - 21:30 Uhr.
Diese Kurse sind für
Vereinsmitglieder kostenlos. Für Gäste ist jeweils eine Kurzmitgliedschaft notwenidig.
Anmeldung bei Steffi Warsow
unter Tel. 015737647626
Tischkicker Turnier
am 22.02.2019
Doppel Kicker Turnier im Vereinsheim der TSG Husbäke.
Gespielt wird in drei unterschiedlichen Leistungsgruppen LEICHT/MITTEL/STARK.
Das Startgeld von 3€ p.P. ist vor dem Turnier zu entrichten.
Anmeldungen mit Angabe der Teamnamen nimmt Manfred Reuhs entgegen
unter Tel. 04405-4399 oder 01733272509
Zu Beginn des Jahres gibt es einige Veränderungen in unseren Kindergruppen. Das Eltern-Kind-Turnen findet ab Dienstag, den 08.01.2019 von 15.30 - 16.30 Uhr unter der
neuen Leitung von Marina Benz & Nadine Stomberg statt.
Das Kinderturnen von 4 - 10 Jahren übernehmen ab Freitag, den 11.01.2019 Britta & Isabell Krüger. Dieses findet weiterhin am Freitag von 17 - 18 Uhr
statt.
Jahreshauptversammlung
Auf unserer Jahreshauptversammlung haben wir mehrere Mitglieder für Ihre langjährige Vereinszugehörigkeit
geehrte.
50 Jahre
Ammo Lukossek
60 Jahre
Wilfried Kuhlmann
Herbert Kuhlmann (nicht anwesend)
Die Ehrungen der
Kinder und Jugendlichen nehmen wir zu einem späteren Zeitpunkt vor.
Einladung
zur
Jahreshauptversammlung
der Turn- und
Sportgemeinschaft Husbäke e.V.
Festakt zu unserem 90. Jubiläum
am Samstag, den 12.08 um 14.30 Uhr findet unser offizieller Empfang in der Turnhalle
statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder zu Kaffee & Kuchen herzlich ein.
Anmeldung erwünscht:
Festball zu unserem 90-jähringen Jubiläum
am Samstag, den 12.08. um 20 Uhr möchten wir zusammen mit Euch unser Jubiläum feiern!
Dazu verwandeln wir unsere Turnhalle in eine edle Location mit Sektbar!
Super Partystimmung mit DJ Daniel Jasper!
Karten gibt es im Vorverkauf unter 04405-2843391 und an der Abendkasse für 5€!
Im Vorverkauf gibt es 5 Karten zum Preis von 4 Karten!
Festliche Kleidung erwünscht!
Bei bestem Wetter hatten wir ein nettes Frühstück vor unserem Vereinsfoto!
Fototermin zu unserem 90. Jubiläum
Am Sonntag, den 06.08.2017 möchten wir, wie bereits zum 50. und 75. Jubiläum wieder ein Vereinsfoto mit allen Mitgliedern
machen.
Treffen ist hierzu für alle Mitglieder der TSG Husbäke um 9.30 Uhr auf dem Sportplatz in Husbäke!
TSG Husbäke frühstückt
ab 9.00 Uhr laden wir Euch zu einem etwas anderem Frühstück ein!
Brötchen bekommt Ihr von uns und alles andere, was zu einem gemütlichen Frühstück gehört, bringt Ihr Euch mit. Je nach Wetterlage bauen
wir die Tische draußen oder drinnen auf.
Kommt mit Euren Manschaften, Gruppen, Familien oder Freunden!
Anmeldung unbedingt erforderlich unter Kontakt
oder
90 Jahre TSG Husbäke
Auf Torjagd beim kleinen HSV
Der Sport spielt im Leben von Lisa und Wilfried aus Husbäke eine große Rolle.
Beide sind seit vielen Jahrzehnten im Verein.
„Als ich 1953 in die Jugendmannschaft des Husbäker Sportvereins eingetreten bin, haben wir zunächst in Gummistiefeln
gespielt“, erinnert sich Wilfried Kuhlmann aus Husbäke. „Die ersten Fußballschuhe, die dann einige Spieler hatten, waren hohe Schuhe, bei denen ein Teil der Sohle abgenommen wurde, um dann die
Stollen aus Lederstücken selbst unterzuschlagen.“ Zwölf Jahre war Wilfried Kuhlmann alt, als er beim „kleinen HSV“ mit dem Fußballspielen begann.
64 Jahre sind seitdem vergangen, doch Wilfried Kuhlmann erinnert sich, als sei es gestern gewesen. Der Husbäker hat
vieles über seinen Sportverein und die spätere Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) zu erzählen. Über 60 Jahre Sportentwicklung in der Edewechter Bauerschaft hat Wilfried Kuhmann selbst miterlebt, gut 30 Jahre als aktiver Sportler, danach noch in Funktion als stellvertretender Vorsitzender in den 1980er Jahren. Dabei hat er viel erlebt, was in
seinen Anekdoten immer wieder deutlich wird.
„Zu Beginn waren die Fußbälle noch aus Lederhaut. Und wenn es dann geregnet hatte, saugte sich der Ball voll und wurde
unheimlich schwer. Ein Kopfball war dann schon eine besondere Herausforderung. Und Trikots hatten wir auch nicht. Es wurde in Alltagsklamotten gespielt.“ Heute sei alles viel geregelter,
einheitlicher. In den 1950er Jahren war bereits die Fahrt zum Gegner nach Dänikhorst ein Tagesausflug, weil man mit Pferdekutschen oder Treckeranhängern unterwegs war.
Die Geschichte der Husbäker Sportvereine wird am Sonnabend, 12. August, wieder lebendig, wenn ab 14.30 Uhr im
Dorfgemeinschaftshaus das 90-jährige Bestehen der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Husbäke gefeiert wird. 90 Jahre existiert sie als TSG jedoch noch nicht. Vielmehr nehmen die Husbäker Bezug auf das
Jahr 1927, als der Husbäker Turnverein gegründet worden war.
Er war nach dem Zweiten Weltkrieg nicht der einzige Sportverein in der Bauerschaft. Als nach 1945 das Interesse am
Fußball immer populärer wurde, der alteingesessenen Turnverein aber nicht bereit war, eine Fußballabteilung einzurichten, wurde kurzerhand der „kleine HSV“ (Husbäker Sportverein) gegründet. Am 15.
Februar 1963 stimmten die Mitglieder des Husbäker Turnvereins und des Husbäker Sportvereins schließlich dafür, künftig gemeinsam unter dem Namen „Turn- und Sportgemeinschaft“ (TSG) zu fungieren.
Während Wilfried Kuhlmann bis in die 1980er Jahre hinein dem Fußball treu blieb, trat seine Frau Lisa in den 1970er
Jahren in die TSG ein. Seit mehr als 40 Jahren gehört sie der Gymnastikgruppe an. Während früher zur Gymnastik auch noch Geräteturnen gehörte, ginge es jetzt „nur“ um Gymnastik. „Wir tun etwas für
die Beweglichkeit und um fit zu bleiben“ erzählt die 76-Jährige.
Beide bedauern, dass der Gruppenzusammenhalt heute nicht mehr so stark sei wie früher. Damals ging man nach dem
Training zusammen in die Gaststätte, wo es recht familiär zuging. Heute führe jeder nach dem Training nach Hause. „Ich finde das schade, weil ich ein geselliger Mensch bin“, sagt Lisa Kuhlmann, die auch Mitglied
bei den Landfrauen und im Gesangsverein ist. Die Dorfvereine – und damit ist sie mit ihrem Mann Wilfried einig – seien für eine intakte Dorfgemeinschaft unverzichtbar. Schon aus diesem Grund sei es
gut, dass es die TSG mit ihren Vorläufern bereits seit 90 Jahren gebe.
Einen Rat haben die beiden für die Zugezogenen der Ortschaft: Haltet eure Kinder wieder stärker dazu an, Sport zu
treiben.
von Erhard Drobinski
https://www.nwzonline.de/ammerland/lokalsport/auf-torejagd-beim-kleinen-hsv_a_31,3,1997776104.html
Neuer Fußball- Schuhputzer
wir freuen uns über den neuen Schuhputzer für Fußballschuhe!
Gesponsert von Kirchner Stahlbau GmbH
Auf unserer Jahreshauptversammlung haben wir mehrere Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt.
50 Jahre
Adolf Scholte
25 Jahre
Gerrit Diekmann
Thorsten Kowalewski
Ute Menke
Diethard Menke
Steffi Warsow
Hendirk Wordtmann
10 Jahre
Edeltraut Hornemann
Die Ehrungen der Kinder und Jugendlichen nehmen wir 2018 vor.
Auf der Jaherhauptversammlung gab es einige personelle Veränderungen. Sabine Hoffmann ist von ihrem Posten als Beisitzerin zurückgetreten.
Außerdem übernimmt Karsten Schmidt leider das Amt des Abteilungsleiters für Fußball nur noch kommissarisch bis Saisonende.
Zur Abteilungsleiterin Fußball Jugend wurde Mareike Aßmann gewählt.
Einladung
zur Jahreshauptversammlung
der Turn- und Sportgemeinschaft Husbäke e.V.
Zu unserer Jahreshauptversammlung, die am Donnerstag, 16. März 2017 um 19.30 Uhr
im Aufenthaltsraum der Turnhalle / Dorfgemeinschaftsanlage stattfindet, sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich
eingeladen.
Tagesordnung:
1.Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.Genehmigung der Tagesordnung
3.Berichte der Vorstandssprecher, Fachwarte, Abteilungs- u. Übungsleiter
4.Kassenbericht
5.Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwarts und des Vorstands
6.Wahlen
- Sozialwart/in
- Pressewart/in
- Kassenwart/in
- Poolkassenwart/in
- Schriftführer/in
- Beisitzer/innen
- Fachwarte der einzelnen Sportabteilungen
- Turnen
- Fußball (Jugend und Erwachsene)
- Tischtennis (Jugend und Erwachsene)
7.Beiträge
8.Ehrungen
9.Anträge
10.Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen bis zum 09. März 2017 schriftlich bei einem Vorstandssprecher
eingegangen sein.
Wir würden uns freuen, Euch alle auf unserer Versammlung begrüßen zu dürfen.
Für Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand der TSG Husbäke e.V.
Kohlfahrt 2017
Am 28.01.2017 fand unsere alljährliche Kohlfahrt für alle ehrenamtlichen Übungsleiter, den Festauschuss
und den Vorstand statt.
Die D-Junioren sagen „Danke“ für die neuen Trikots
Die neue Saison kann beginnen: Die jungen Kicker der TSG Husbäke freuen sich über die neuen Trikots (der Marke
Adidas), die bei künftigen Turnieren und Spielen der kommenden Saison zum Einsatz kommen werden. Gesponsert wurde der hochwertige Trikot-Satz von CEWE. „Oft fehlt es an finanziellen Mitteln, um
Jugendfußballmannschaften mit Trikots auszustatten. Bei CEWE wird Sport-Sponsoring groß geschrieben, deshalb ist es für uns selbstverständlich, hier zu unterstützen“, sagt Arno Möller von CEWE. Das
Oldenburger Unternehmen hat eine deutschlandweite Trikot-Sponsoring-Aktion ins Leben gerufen, an der jede Vereins-Jugend-Fußballmannschaft (von F-Jugend bis einschließlich C-Jugend) teilnehmen
kann.
„Unsere Jugendabteilung freut sich über das Engagement von CEWE und die damit verbundene Unterstützung für den
Jugendsport“, so Trainer Frank Mertsch. „Dafür bedanken wir uns ganz herzlich.“
Ehrungen auf unserer Jahreshauptversammlung
Auf unserer Jahreshauptversammlung haben wir mehrere Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt!
70 Jahre
Karl- Heinz Dänekas
60 Jahre
Manfred Kirchner
Winfried Kirchner
50 Jahre
Marlies Holters
Peter Last
Uwe Frey
Dörte König
40 Jahre
Kerstin Stamer
25 Jahre
Sylvia Eilers
Stefan Malz
Heike Oellien
Gerda Sündermann
10 Jahre
Anja Deeken
Rolf Deeken
Sascha Kowalewski
Yvonne Kowalewski
Claudia Kruhl
Steffen Kruhl
Nicole Weber
Die Ehrungen der Kinder und Jugendlichen haben wir bereits beim "Bunten Nachmittag" im Februar vorgenommen.
Frauenselbstverteidigung
in Husbäke
Am 05.03.2016 veranstaltete die TSG Husbäke ein Frauenselbstverteidigungsseminar. In diesem Seminar wurde den Teilnehmerinnen vermittelt wie man sich in
Gefahrensituationen verhält um nicht zum Opfer zu werden. Den Teilnehmerinnen wurde aufgezeigt welche Mittel ihnen zur Verfügung stehen und wie man sie einsetzen kann. Leiter des Seminars Peter
Kluß und sein Assistent Jörg Schmidt stellten am Ende des Seminars fest, mit welcher Begeisterung die Teilnehmerinnen dabei waren.